Mit seinen 2.500 Sitzplätzen gehört das Haus zu den größten Spielstätten der klassischen Musik in Europa. Seine Architektur ist einzigartig: Zuschauerhaus und Bühne entstanden auf dem ehemaligen Gleiskörper des großherzoglichen Bahnhofs. Dessen neoklassizistischer Bau bildet das Entree des Festspielhauses. Der Wiener Architekt Wilhelm Holzbauer entwarf Mitte der 1990er Jahre den Neubau des Bühnenhauses mit seinen lichtdurchfluteten Foyers; die Idealwerte der Saalakustik berechnete der renommierte Münchner Ingenieur Karlheinz Müller.
Deutschlands größtes Opernhaus zählt zu den besten Adressen für klassische Musik weltweit. Das Programm überzeugt mit Künstlern und Ensembles wie Anne Sophie Mutter, Anna Netrebko oder den Berliner Philharmonikern, die hier alljährlich Osterfestspiele feiern. Die Zuschauer haben die Wahl zwischen Oper, Ballett, Konzert, Jazzabend oder Musical-Show.
Sie kommen immer wieder und werden oft genug auch Teil der privaten Fördererfamilie. Solche handfeste Verbundenheit ist europaweit einmalig. Ihre Gründe? Da ist erst einmal die Verwurzelung in der Geschichte: Architektur und Musik atmen den Geist der großen Komponisten und Interpreten des 19. Jahrhunderts, die sich in Baden-Baden stets wohl fühlten - Johannes Brahms, Clara Schumann und Richard Wagner seien hier bloß stellvertretend erwähnt. Die historische Prunkfassade des Festspielhauses – der ehemalige Bahnhof der Stadt - mündet in ein modernes Konzertgebäude mit einer der besten Akustiken der Welt. Über allem steht das Wohl des Gastes: Das Service-Team geht auf alle Wünsche individuell ein. Die anspruchsvolle Haus-Gastronomie wird von Spitzenkoch Harald Wohlfahrt beraten und inspiriert.
Gerne arrangieren wir für Sie ein individuelles Arrangement inklusive Hotelaufenthalt!
24. August 2025 | 17 UHR
NORMA Sonya Yoncheva singt Bellinis Norma!
Richard Wagners liebste italienische Oper in zwei Akten
Musik von Vincenzo Bellini
Sonya Yoncheva Norma Karine Deshayes Adalgisa Stefan Pop Pollione Alexander Vinogradov Oroveso Marin Yonchev Flavio Domingo Hindoyan
Dirigent Gstaad Festival Orchestr
31.Oktober 2025 | 20 UHR
Cecilia Bartoli Mezzosopran Lang Lang Klavier Liederabend
Was für ein Romantiker in ihm steckt, hat Lang Lang mit seinem letzten Programm bewiesen. Auch Cecilia Bartoli ist so viel mehr als die Königin der Koloratur – beide Künstler, Superstars auf ihrem Gebiet, vereinen Kunst und Charisma und entfachen beim Publikum regelmäßig Beifallsstürme.
02. November 2025 | 17 UHR
WIENER SYMPHONIKER /JAN LISIECKI
Werke von Mozart und Grieg
Die Wiener Symphoniker im Festspiel haus Baden-Baden: eine künstlerische Freundschaft, auf die das Festspielhaus stolz ist.
2025 ist wieder ein großes sinfonisches Programm geplant.
Der kanadische Starpianist Jan Lisiecki spielt Griegs Klavierkonzert. Anschließend erklingt Mozarts Jupiter Sinfonie mit Jan Lisiecki am Klavier
Petr Popelka Dirigent
20.Dzember 2025 | 18 UHR WEIHNACHTSORATORIUM Johann Sebastian Bach
Das Budapest Festival Orchestra ist für seine spontanen Choreinlagen berühmt – gesungen wohlgemerkt von den Instru mentalisten! „Jauchzet, frohlocket“?
Muss man ihnen nicht sagen. Sie alle sind leidenschaftliche Musiker, die Bachs Motto nicht nur zu Weihnachten leben.
Iván Fischer Dirigent
Julia Lezhneva Sopran - Olivia Vermeulen Alt - Julian Prégardien Tenor - Hanno Müller-Brachmann - Bass Collegium Vocale Gent --- Budapest Festival Orchestra
31. Dezember 2025 | 16 UHR SILVESTERKONZERT - Eine spanische Nacht
Ein spanischer Abend mit Gesang, Drama, Spaß – und dem lyrischen Tenor der Gegenwart, Piotr Beczała.
An seiner Seite eine „Mezzo-Sensation“: Aigul Akhmetshina, die momentan angesagteste „Carmen“.
Freuen Sie sich auf einen Jahresabschied, der besonders glanzvoll ausfallen dürfte!
Timur Zangiev Dirigent Philharmonie Baden-Baden
Hinweis:
Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich - Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Alle Angebote sind auf Anfrage. Die Verfügbarkeit kann sich stündlich ändern. Preisänderungen sind vorbehalten.