Teatro alla Scala in Mailand

Teatro alla Scala, Mailand / Foto: StockPhotos
Teatro alla Scala, Mailand / Foto: StockPhotos

Das Teatro alla Scala, besser bekannt unter dem Namen Mailänder Scala, ist international vermutlich eines der bedeutendsten Opernhäuser. Der Name für das Opernhaus und den Platz, auf dem es sich befindet, leitet sich von der in der Nähe befindlichen Kirche Santa Maria della Scala ab. Gestiftet wurde die Kirche von Beatrice Regina della Scala im Jahre 1381, wodurch sie sich nicht nur mit der Kirche, sondern auch in den später gebauten Gebäuden namentlich verewigte.

 

Es wurde am 3. August 1778 eröffnet und ersetzte das 1776 abgebrannte Teatro Regio Ducale. Maria Theresia liess in der Hauptstadt der damals österreichischen Lombardei für den Neubau die Kirche Santa Maria alla Scala (1381, benannt nach Beatrice Regina della Scala, der Gemahlin von Bernabò Visconti) abreissen und durch den klassizistischen Architekten Giuseppe Piermarini das eher schlicht wirkende neue Opernhaus in nur 23 Monaten errichten.

 

Zur Premiere wurde Antonio Salieris Oper "L'Europa riconosciuta" aufgeführt.

 

Nach der völligen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg (1943) war das legendäre Opernhaus in Rekordzeit wieder aufgebaut worden. Am 11. Mai 1946 wurde das Haus mit einem Konzert unter Arturo Toscanini wiedereröffnet.

 

Von 2001 bis Anfang Dezember 2004 war die Mailänder Scala geschlossen, um Akustik und Bühnentechnik auf den neuesten Stand zu bringen und dabei doch den Stil der ursprünglichen Inneneinrichtung weitgehend zu erhalten.

 

Mit dem Wiederaufbau wurde der Schweizer Architekt Mario Botta beauftragt. Unter seiner Verantwortung entstand ein Theater mit modernster Bühnentechnik, aber Foyer und Zuschauerraum erhielten ihre originale Ausstattung von 1778.

 

Seither kann auf drei Bühnen gleichzeitig geprobt werden. Der neue Bühnenturm erreicht eine Höhe von 38 Metern. 

Gerne arrangieren wir für Sie ein individuelles Arrangement :

07.-30. Dezember 2025

  • Erleben Sie jeden unvergesslichen Moment im Teatro alla Scala, beginnend mit der legendären und glamourösen Premiere am 7. Dezember.

Die mit Spannung erwartete Eröffnung markiert zugleich Riccardo Chaillys letzte Saison als Musikdirektor und ist dem großen Komponisten Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch gewidmet.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Ring im Teatro Alla Scala 2026

 

First cycle conducted by ALEXANDER SODDY

  • DAS RHEINGOLD - 01. März 2025 /
  • DIE WALKÜRE -03. März 2025 /
  • SIEGFRIED - 05. März 2025  /
  • GÖTTERDÄMMERUNG -07. März 2025

Second cycle conducted by SIMONE YOUNG 

DAS RHEINGOLD - 10März 2025 /

  • DIE WALKÜRE - 11.März 2025 /
  • SIEGFRIED - 13. März 2025 /
  • GÖTTERDÄMMERUNG - 15. März 2025

Preise pro Person ab € 2.220.- inklusive Opernkarte und 7 Übernachtungen mit Frühstück.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

JUAN DIEGO FLÓREZ

January 2026

 

DETAILS:

Music Rossini/Donizetti/Gounod/Massenet/Verdi

ARTISTS:

Performer: Juan Diego Flórez

Piano: Vincenzo Scalera

 

 

Hinweis:

Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. 

Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich - Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Alle Angebote sind auf Anfrage. Die Verfügbarkeit kann sich stündlich ändern. Preisänderungen sind vorbehalten.