mit Freu(n)de teilen
Hinweis:
Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich - Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Alle Angebote sind auf Anfrage. Die Verfügbarkeit kann sich stündlich ändern. Preisänderungen sind vorbehalten.
"Rigoletto ist ein großartiges Stück voll packender Dramatik, Kompaktheit und wunderbarer Melodien, dessen Geschichte darüber hinaus auch am Wasser spielt."
Intendantin Elisabeth Sobotka
Giuseppe Verdis mitreißendes und schaurig schönes Meisterwerk ist auf der Bregenzer Seebühne zu erleben.
Ein großer Narrenkopf ragt aus dem Bodensee. Sein friedliches Gesicht kann sich in einen lüsternen Frauenverächter und eine schreiende Fratze verwandeln. Seine Halskrause wird zur Spielfläche für eine ausgelassene Festgesellschaft. Magisch kann der Narr seine rechte Hand bewegen, während seine linke das untere Ende eines riesigen Ballons fest umklammert. Philipp Stölzls und Heike Vollmers wagemutiges Bühnenbild präsentiert Giuseppe Verdis Oper zwischen schaurigem Spektakel und innigem Kammerspiel.
In seiner weltberühmten Arie »La donna è mobile« offenbart der Herzog sein zynisches Credo: Frauen seien unbeständig und verlogen, doch für sein Glück müsse der Mann von der Liebe zu ihnen kosten. Tatkräftig unterstützt der Hofnarr Rigoletto den Herzog bei dessen Eroberungen, bis seine eigene Tochter in dessen Fänge gerät.
Die angebotene Hilfe eines Auftragsmörders kommt ihm da zur Rache gerade recht. Doch der über ihn ausgesprochene Fluch wird Rigoletto zum Verhängnis.
Einzigartig erzeugt Verdis Musik für jeden Moment eine packende Atmosphäre. Dem zirkushaften Treiben auf dem Fest, der waghalsigen Entführung und dem gruseligen nächtlichen Sturm stehen intime Szenen zwischen Vater und Tochter sowie Gilda und dem Herzog gegenüber.
Der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl wurde durch Musikvideos für Rammstein bekannt und drehte Filme wie Nordwand, Der Medicus, Winnetou und zuletzt Ich war noch niemals in New York, der ab Oktober 2019 im Kino zu sehen ist. Als Opernregisseur bei den Salzburger Festspielen, am Theater an der Wien sowie an den Staatsopern in Berlin, Dresden und München gefeiert, geht für ihn mit der Inszenierung von Rigoletto auf der Seebühne ein lang gehegter Traum in Erfüllung.
Das individuelle Arrangement bestehend aus Festspielkarte kombiniert mit einem Aufenthalt im wunderschönen Parkhotel Sonnenhof in Vaduz/Liechtenstein ( zirka 40 Minuten entfernt) macht Ihren Besuch einer Vorstellung auf der Seebühne zu einem ausgesprochen exklusiven und unvergesslichen Erlebnis.
ARRANGEMENT A:
(Auf Anfrage. Begrenzte Verfügbarkeit.)
Preis
ab CHF 750 (zirka € 665,--) pro Person in einer Boutique Junior Suite
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
ARRANGEMENT B:
nur gültig vom 30. Juli bis 1. August 2020
Preis
€ 975 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
(Auf Anfrage. Begrenzte Verfügbarkeit.)
Das Park-Hotel Sonnenhof ist ein kleines Relais-Châteaux-Hotel im Luxuxsegment. Es befindet sich direkt
am Waldrand auf gleicher Höhe wie das Schloss Vaduz, umgeben von Weinbergen und einer atemberaubenden Aussicht auf das Rheintal und die Schweizer Alpen.
Das Highlight des Hotels ist der von Enzo Enea komplett erneuerte Park, mit einem nachgebauten Adlernest als Restaurant mitten in dem alten Birkenbestand. Als kleines
landschaftsgestalterisches Gesamtwerk geht das traditionsreiche Vaduzer Park Hotel Sonnenhof neue Wege.
Mit 160 Quadratilometer ist Liechtenstein der viertkleinste Staat in Europa.
Trotz Kleinheit blickt das Land auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Geschichte rasanter Entwicklungen, nicht zuletzt vom Agrarland zum Industriestaat.
Liechtenstein, das Schmuckstück am Puls Europas, ist wie ein Buch. Wer anfängt, darin zu lesen, hält bis zum letzten Wort den Atem an. Denn Liechtenstein ist traditionell und modern, überschaubar und weltoffen, sportlich und sinnlich. Erleben Sie diese faszinierende Atmosphäre.
eingeschlossene Leistungen:
Doppelzimmer | ab zirka CHF 750,-- |
Sie möchten mehr wissen oder reservieren?
Bitte rufen Sie uns an.
Deutschland 0170-237 22 42
Schweiz 079-401 45 60
Kommentar schreiben
Peter & Renate (Donnerstag, 03 Juli 2014 16:01)
Auch wenn es schon eine Weile her ist, möchten wir nicht versäumen, uns bei Ihnen für die perfekte Organisation
unseres Trips zu den Bregenzer Festspielen zu bedanken.
Zum guten Gelingen haben einerseits der Aufenthalt im ausgezeichneten Parkhotel Sonnenhof, das mit der persönlichen
Atmosphäre eines familiengeführten Hotels, dem hervorragenden, aufmerksamen Service, dem schönen Zimmer mit einer
großen Sonnenterrasse und Rheinblick und nicht zuletzt der mit Recht ausgezeichneten Küche beigetragen.
Andererseits die Festspiele. Die Organisation funktionierte perfekt, die An-und Abfahrt, die Einführung vor Ort, die
Mittelplätze in den vorderen Reihen, sowie eine sehenswerte, spektakuläre Opernaufführung der etwas anderen Art unter
sternenklarem, "mückenfreiem" Himmel. Ein perfekter Abend!